Leckere Flachswickel, wie bei Oma
1. Zutaten
- 250 gr. Weizenmehl + 125 gr Butter
- diese beiden Zutaten zu Streusel reiben zwischen beiden Händen oder mit der Maschine
- 75 gr. Schmand 20%, 20 gr. Hefe, 2 gr. Salz, 1 Ei, Vanillezucker nach Geschmack. Diese Zutaten zu den Streusel geben, intensiv kneten bis der Teig glatt ist.
- und so schaut der Teig aus. Die gesamte Verarbeitung erfolgt ohne bestäuben mit Mehl!!!
2. Herstellung
- Jetzt den Teig gleichmäßig zu einer 45cm langen Rolle formen und diese einteilen in 15 Stücke à 3 cm.
- Die Teigabschnitte zu 15 Kugeln formen.
- Jede Kugel nun zu einem Strang formen ca. 20 cm lang.
- Diese 15 Stränge einzeln in Zucker wälzen und zu Wickel drehen. Laß diesen Arbeitsgang Kinder machen und du sammelst Pluspunkte!
- Die gezuckerten Wickel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Dieses Gebäck wird ohne Teigruhe bzw. Garzeit hergestellt.
- Also sofort in den auf 190° Grad vorgeheizten Backofen geben und 20 Min. backen.
Das Ergebnis: Guten Appetit !
Tipps und Tricks:
Die Flachswickel eignen sich hervorragend zum Einfrieren, aufgetaut schmecken sie wie frisch gebacken. Sie sind nicht zu süß und können zum Frühstück, am Nachmittag zum Kaffee oder Abends zu einem Glas Wein verzehrt werden.
Dieser Teig eignet sich auch hervorragend zur Herstellung von Figuren. Zum Beispiel Osterhasen, Engel oder beliebige Tierfiguren. Dazu mußt du den Teig ca. 1/2 cm dick ausrollen, die Figuren ausstechen, diese mit Ei bestreichen und die bestrichene Seite in Zucker legen. Zuckerseite nach oben, auf ein Backblech setzen und bei 200° C backen. Die Backzeit richtet sich nach Größe und Dicke des Teiges, ca. 15 – 20 Minuten.
Die Rezepte sind alle super und stehen nicht im Backbuch, weiss gar nicht womit ich anfangen soll, die Flachswickel würden mir zusagen, auch Apfelkuchen und die Brote gefallen mir sehr, mit den vielen hilfreichen Tipps ! Und wenn sie mal das Rezept ihres tollen Käsekuchens in den Blog stellen, freu ich mich riesig !,?
Hallo Gudrun, herzlichen Dank für den aufmunternden Kommentar. Freut mich sehr, wenn die Rezepturen nachvollziehbar sind. Ich werde bei Gelegenheit ein Rezept für Käsekuchen einstellen und hoffe, dass du diesen mit Erfolg nachbacken wirst.
Liebe Grüße Peter
Hallo Peter, hab die Flachswickel mit meiner Enkelin, 5 Jahre zusammen gebacken. Sind auch prima gelungen, geschmacklich, am aussehen müssen wir noch etwas ueben. ??