- Zutaten Biskuitrolle
- 4 Eier
- 135g Zucker
- 70g Mehl
- 70g Mondamin
- Zutaten Erdbeersahne-Füllung:
- 4 Blatt Gelatine
- 400g Schlagsahne
- 80g Erdbeerkonfitüre
- 200g Erdbeeren
- Saft 1/2 Zitrone
- Puderzucker zum Bestreuen
1. Herstellung: Biskuitrolle
Eier und Zucker im Wasserbad handwarm erwärmen und mit der Aufschlagmaschine zu einem voluminösen Eischaum aufschlagen.
Mehl und Mondamin zusammen durchsieben.
Mit einem Kochlöffel oder von Hand das Mehl – Mondamingemisch locker unter den Eischaum melieren, bis kein Mehl mehr sichtbar ist.
Ein Backblech mit einem Backpapier belegen und die fertige Masse 35 x 40 cm aufstreichen
Bei 220° ca. 5 Minuten goldgelb backen, mit Mondamin ganz leicht bestäuben, ein Backpapier auflegen und sofort stürzen
Papier abziehen und auskühlen lassen
2. Herstellung: Füllung
Die Biskuitrolle mit Erdbeerkonfitüre bestreichen
Gelatine in kaltem Wasser mind. 20 Minuten einweichen. Die weiche Gelatine durch Erwärmen verflüssigen. Sahne aufschlagen. 80 g Erdbeerkonfitüre mit ca 100 g Sahne, dem Saft der Zitrone und der flüssigen Gelatine unterrühren.
Danach die restliche Sahne zugeben.
Die Sahne auf die Biskuitrolle aufstreichen und darauf ca. 200 g kleingehackte Erdbeeren verteilen, ca. 30 Min. kühlstellen
Die gekühlte Biskuitrolle rollen und durch Einklemmen des Backpapiers rund pressen.
Papierstreifen auflegen, mit Puderzucker bestäuben, Streifen entfernen. Voila!
3. Jetzt noch appetitlich dekorieren und servieren, köstlich!
Wenn du keine Gelatine magst, kann diese ersetzt werden durch Sahnesteif. Möchtest du überhaupt kein Bindemittel, kannst du auch darauf verzichten, allerdings sollte die Roulade dann am Tag der Herstellung verzehrt werden.
Die gebackene Biskuitrolle nur mit Konfitüre füllen, ohne Sahne! Kein Kuchen ist einfacher und schneller hergestellt!
Gefällt die mein Blog? Wäre schön, einmal eine Bestätigung von dir zu bekommen durch einen klitzekleinen Kommentar.
Lekker, das ist selbst fur mich Einfach .?
Hallo Peter,
finde deinen Blog super. Werde auf alle Fälle die Rezepte probieren.
Hallo Sonja.
freue mich, daß dir mein Blog gefällt und wünsche dir viel Freude beim Backen.
Bei Nachfragen, stehe ich gerne zur Verfügung.
Hallo Sonja, freut mich riesig dein aufbauender Kommentar. Werde mir weiterhin Mühe geben, bewährte Rezepte einzustellen.
Liebe Grüße Peter
Hallo Peter,
habe die BiskuitRolle ausprobiert und bin wie immer begeistert. Hat alles bestens funktioniert. Werde diese öfters mal machen, auch mit anderen Obstarten. Liebe Grüße Roswitha
Hallo Roswitha, schön wieder mal etwas von dir zu hören. Toll, dass du dich an die Erdbeerrolle herangewagt hast. Ich denke, bei Einhaltung der Arbeitsschritte ist auch dieses scheinbar schwierige Rezept gut machbar. Weiterhin viel Freude beim Backen und viel Erfolg!
Liebe Grüße Peter
Hallo Peter, vor einiger Zeit wagte ich mich auch an eine Biskuitrolle. Auch diese gelang wunderbar. Voraussetzung: Man hält die vorgegebenen Schritte genau ein.
Zur Nachahmung empfohlen!!!
Tipp für die Jetzt (Corona)-Zeit: Obst aus der Truhe holen, Platz machen für die nächsten Früchte! Zu Hause bleiben und backen!
Grüße von Margarete
Hallo Margarete, vielen Dank für deinen aufbauenden Kommentar. Ich denke, solche Aussagen animieren andere Nutzer des Blogs, auch mal etwas zu probieren. Nur Mut für weitere Experimente, du wirst sehen, die Erfolgserlebnisse beim Backen erleichtern dir und deinen Lieben die unselige Coronazeit.
Liebe Grüße Peter